Münsterland: 41.832.115,64 Euro Integrationspauschale
Der FDP-Landtagsabgeordnete aus dem Münsterland, Henning Höne, begrüßt die Unterstützung des Landes bei der Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte: "Die Städte, Gemeinden und Kreise in unserem Land standen und stehen bei der Flüchtlingsaufnahme und bei der Integrationsarbeit vor großen Herausforderungen", sagt Höne. Die NRW-Koalition von FDP und CDU hat mit der Verabschiedung des Landeshaushalts für 2019 die Weiterleitung der Mittel aus der Integrationspauschale in voller Höhe von 432,8 Millionen Euro beschlossen, nachdem 2018 in einem ersten Schritt bereits 100 Millionen Euro zur Verfügung gestellt wurden. Höne: "Dies ist ein wichtiges Signal des Landes zur Unterstützung der Kommunen bei der Erfüllung der Integrationsaufgaben vor Ort. Die unbürokratische Verteilung nach den unterschiedlichen Belastungen aufgrund der tatsächlichen Flüchtlingszahlen wird dabei fortgesetzt."
So werden die Städte und Gemeinden im Münsterland in diesem Jahr mit 37.390.074,00 Euro aus der Integrationspauschale erhalten. Den Kreisen werden 4.442.041,64 Euro zur Verfügung gestellt. Damit haben die Koalitionsfraktionen die zusätzlich entstandenen Aufgaben der Kreise bei der Koordinierung im kreisangehörigen Raum berücksichtigt. Mit diesen Mitteln stärken wir die Integration vor Ort.“
Verteilung aufgeschlüsselt:
Anteil Münsterland: 41.832.115,64 Euro
Kreis |
Anteil in Euro |
Borken |
8.982.787,71 |
Anteil Kreis |
1.136.699,71 |
Anteil Kommunen |
7.846.088,00 |
Coesfeld |
7.715.837,32 |
Anteil Kreis |
976.377,32 |
Anteil Kommunen |
6.739.460,00 |
Münster |
6.521.735,00 |
Steinfurt |
10.765.688,50 |
Anteil Kreis |
1.362.311,46 |
Anteil Kommunen |
9.403.377,00 |
Warendorf |
7.846.067,15 |
Anteil Kreis |
966.653,15 |
Anteil Kommunen |
6.879.414,00 |
Summe Kreise: |
4.442.041,64 |
Summe Kommunen: |
37.390.074,00 |
Summe Kreise + Kommunen: |
41.832.115,64 |