Remmel fehlt Respekt vor Eigentum
Naturschutzverbände und Landwirtschaft arbeiten zum Beispiel bereits an kooperativen Lösungen beim Schutz von Streuobstwiesen. Dieser Ansatz müsste mit einer Akzeptanzinitiative für mehr Naturschutz, die alle Beteiligten einbindet, gestärkt werden.
Statt Eigentümer zu motivieren, sich für die Natur und den Erhalt der Artenvielfalt einzusetzen, droht Umweltminister Remmel den Land- und Forstwirten, Fischern und Jägern unverhohlen mit der kalten Enteignung durch Eingriffe Reglementierungen und überbordende Bürokratie. Ihm fehlt nicht nur der notwendige Respekt vor dem Eigentum, seine Gesetzesnovelle schadet im Ergebnis auch dem Naturschutz.“