Absicherung der Schulsozialarbeit bis 2022
Schulsozialarbeit trägt entscheidend dazu bei, dass die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets auch bei denen ankommen, die auf sie angewiesen sind. „Die soziale Arbeit an unseren Schulen leistet einen unverzichtbaren Beitrag, um Bildungs- und Zukunftschancen für alle Kinder zu verbessern“, sagt Höne. Die Ankündigung von Minister Laumann sei ein deutliches Signal, dass diese Arbeit von der NRW-Koalition wertgeschätzt wird. „Wenn die Absicherung im Haushalt bis 2022 erfolgt, bedeutet das Planungssicherheit für die Kommunen und die Fachkräfte vor Ort. Dabei würde dem Münsterland ein jährlicher Förderbetrag in Höhe von rund 2 Millionen Euro zur Verfügung stehen.“
Kreis/Stadt |
jährlicher Zuweisungsbetrag |
Münster, Stadt |
590.797,24 Euro |
Borken, Kreis |
449.150,47 Euro |
Coesfeld, Kreis |
231.452,18 Euro |
Steinfurt, Kreis |
317.069,49 Euro |
Warendorf, Kreis |
404.205,32 Euro |
Summe |
1.992.674,70 Euro |