Land investiert in den kommunalen Straßenbau
Das vorgestellte Programm zeigt: Das Land investiert weiter in den kommunalen Straßenbau. Im Haushalt 2019 hat der Landtag von Nordrhein-Westfalen die Gesamtzuwendung für die kommunale Straßenbauförderung von 115 Millionen Euro in 2018 auf 154 Millionen Euro deutlich angehoben. „Die Fördersätze für 2019 sind so erhöht worden, dass Kreise, Städte und Gemeinden des Landes noch stärker als bisher entlastet werden“, betont Höne. Das Jahresförderprogramm enthält 144 Baumaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 250 Millionen Euro. Im Kreis Coesfeld werden die folgenden Projekte finanziell gefördert:
Baulastträger |
Vorhaben |
Gesamtkosten (in Mio. Euro) |
Zuwendungsfähige Ausgaben (in Mio. Euro) |
Zuwendungen (in Mio. Euro) |
Coesfeld |
Ausbau Coesfelder Straße von Knoten K48 / Bruchstraße / Bergstraße bis Kreuzstraße/Zur Stegge in Lette |
1,13 |
1,03 |
0,72 |
Coesfeld |
Parkleitsystem Coesfeld/Borken |
0,40 |
0,40 |
0,28 |
Coesfeld, Kreis |
Neubau Kreisverkehrsplatz K4 Gartenstraße/Herrenstraße/Ostlandstraße in Senden |
0,26 |
0,26 |
0,18 |
Coesfeld, Kreis |
Grundhafte Erneuerung K58 Dülmener Straße von Druffels Weg bis Bahnhofstraße in der Ortsdurchfahrt Coesfeld |
0,76 |
0,76 |
0,54 |
Olfen |
Umbau Bilholtstraße von Grüner Weg bis Im Selken |
1,43 |
1,43 |
1,00 |
Senden |
Grundhafte Erneuerung der Gemeindeverbindungsstraße Baumeisterweg im Bereich Wierling und Bredenbeck |
0,65 |
0,65 |
0,46 |
insgesamt |
4,63 |
4,53 |
3,18 |