Treffen der Parlamentariergruppe UK

Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Schottland bestehen demnach bereits seit dem 13. Jahrhundert. Deutschland ist das fünftwichtigste Exportziel für schottische Produkte und der drittgrößte Investor in Schottland. In der darauffolgenden Diskussion rückte der Energiesektor Schottlands in den Fokus. Schottland deckt aktuell 74% des eigenen Strombedarfs mit erneuerbaren Energien, vornehmlich durch Windenergie aus Offshore-Anlagen und durch Gezeitenkraftwerke. Dr. Stein berichtete den Anwesenden, Schottland habe sich das Ziel gesetzt, bis 2045 CO2-neutral zu wirtschaften. Um dieses Ziel zu erreichen, bestehe ein Forschungsschwerpunkt im Bereich „Wasserstoff“. Weiterhin wurden das schottische Justizwesen, die dortigen Gefängnisse und Rehabilitationsmaßnahmen von Häftlingen, sowie das schottische Bildungssystem und der Stellenwert der deutschen Sprache an den dortigen Schulen thematisiert.