FDP-Werkstattgespräch "Wie sicher sind unsere Lebensmittel?"
Die Lebensmittelskandale der vergangenen Wochen und Monate um Pferdefleisch, falsch deklarierte Bio-Eier und Aflatoxinen in der Milch lassen die Bürger erneut verunsichert zurück. Die im Anschluss an solche Skandale geführten Diskussionen scheinen nach dem immer gleichen Muster abzulaufen: schnelle, populäre Ergebnisse statt sachgerechter Aufarbeitung und effektiver Vorsorge. Wirksamer Verbraucherschutz ist offenbar zweitrangig. Dabei betrifft die Frage nach guter und gesunder Ernährung uns alle – jeden Tag. Die FDP-Landtagsfraktion will den gesundheitlichen Verbraucherschutz auch jenseits der tagespolitischen Anlässe auf den Prüfstand stellen: Inwiefern ist der regelmäßig zu hörende Ruf nach dem Staat, nach mehr amtlichen Kontrollen und höheren Strafen sinnvoll? Sollten nicht stattdessen die Kontrollsysteme verbessert werden? Wie kann vorsorgend vor Verbrauchertäuschungen geschützt werden? Wo sind Verbraucher selbst gefordert – und wie können sie unterstützt werden, ohne sie zu bevormunden? Es freut mich sehr, dass ich folgende Gäste für diese Veranstaltung gewinnen konnte:
Reiner Limbach Beigeordneter beim Landkreistag NRW
Klaus Müller Vorstand der Verbraucherzentrale NRW
Michael Radau Vorstandsvorsitzender SuperBioMarkt AG
Klaus Hübenthal Hauptgeschäftsführer DEHOGA NRW
Anmeldung Bitte melden Sie sich bis zum 21.06.2013 per E-Mail an fdp-fraktion@landtag.nrw.de und nennen uns Ihr Kfz-Kennzeichen für die Einfahrt in die Tiefgarage
Die Einladung zum Download finden Sie hier.