FDP nach den Landtagswahlen
"Die FDP-Nachwuchsorganisation in NRW hat nach dem Wahldesaster der FDP in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Konsequenzen gefordert. Die Partei brauche "eine nach innen und außen spürbare Veränderung - und zwar bis in die Spitze", sagte der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Henning Höne, am Montag (28.03.2011) in Düsseldorf.
Das "Glaubwürdigkeitsproblem" der FDP beschränke sich nicht auf die stellvertretenden Parteichefs, betonte Höne. FDP-Chef Guido Westerwelle kommt aus dem Landesverband NRW. Auch FDP-Generalsekretär Christian Lindner gehört den NRW-Liberalen an. "Teile der FDP-Führung verhalten sich wie Geisterfahrer, die sich über den blendenden Gegenverkehr beschweren", so Höne weiter. DieFDP müsse sich endlich von ihrer Konzentration auf die Themen Wirtschaft und Finanzen lösen, forderte der FDP-Nachwuchspolitiker."
Weitere Äußerungen: