Feuerwehren aus dem Kreis Coesfeld zu Gast im Landtag NRW
„Die Arbeitsbedingungen in einer mobileren Arbeitswelt bedingen, dass Arbeitnehmer heute schneller umziehen und das Ehrenamt dadurch erschwert wird. Ich freue mich, dass die Einsatzbereitschaft bei den freiwilligen Feuerwehren nach wie vor vorhanden ist. Aufgabe der Politik ist es dafür zu sorgen, dass Arbeitgeber und Gesellschaft das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehreinsatzkräfte für die gesamte Gesellschaft wertschätzen und Kooperationsbereitschaft zeigen. Die Landesregierung ist außerdem in der Pflicht, über Modernisierungsmöglichkeiten bei der Aus- und Weiterbildung der Feuerwehren nachzudenken. Beispielsweise sind Onlineseminare für mich ein Weg zu mehr Flexibilität in der Weiterbildung“, erklärte Henning Höne nach dem Besuch im Düsseldorfer Landtag.