Preisspirale am Holzmarkt durchbrechen

Holz ist aktuell eine der begehrtesten Waren am Rohstoffmarkt mit entsprechenden einschneidenden Preisentwicklungen. Als Gründe dafür sind unter anderem die stark gestiegene Nachfrage nach Schnittholz in Asien und in Nordamerika, voll ausgelastete Sägewerke, eine anhaltend starke Nachfrage der Bauwirtschaft und eine gestiegene Nachfrage aus den Baumärkten anzuführen. Dies belastet auch die holzverarbeitende Handwerksbetriebe im Kreis Coesfeld, wie Dieter Uerding zu berichten wusste. Diese Erfahrungen aus der Praxis wurden in den Dringlichkeitsantrag einbezogen, den Höne und Diekhoff beim Bundesparteitag der FDP stellen. In diesem schlagen sie zur Verbesserung der Lage verschiedene Ansätze vor. So zum Beispiel die Überprüfung der Beschränkungen des Einschlags, um mehr Holz ernten zu können, Kartellrechtliche Überprüfungen wie auch eine gemeinsame Kraftanstrengung, um Schad- und Blauholz aus den Wäldern zu holen.
Darüber hinaus greift die FDP-Landtagsfraktion NRW das Thema Holz in der kommenden Woche in einen Antrag zum Thema „Bauen mit Holz“ im Plenum des Landtags NRW auf.