Weihnachtsmarkttourismus aus den Niederlanden – Höne sieht Notwendigkeit für Gespräche
Auf Anfrage der Rheinischen Post sagte Höne: „In der Corona-Pandemie kann das größte Zeichen von Wertschätzung und europäischer Freundschaft sein, den traditionellen Weihnachtsmarktbesuch ausfallen zu lassen. Dazu würde ich mir Gespräche mit unseren Nachbarn, aber auch den kommunalen Spitzenverbänden wünschen. Damit man gemeinsam zu einer guten Lösung findet“. Das diese gefunden werden kann, zeigt die Tatsache, dass es gelungen ist, seit Beginn der Pandemie die Grenzen zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden offen zuhalten.
Den Artikel der Rheinischen Post finden Sie hier.