Henning Höne im Sommerinterview mit der Rheinischen Post: „Ich möchte geringe Energiekosten und weniger Bürokratie für alle“
Im Sommerinterview mit der Rheinische Post betonte Höne unter anderem, warum der Industriestrompreis der Wirtschaft mehr schaden wird als ihr zu helfen. Es überzeuge ihn nicht, dass der Handwerksmeister um die Ecke dem Chempark den Strompreis mitbezahlt. Man bräuchte stattdessen geringere Energiekosten, unter anderem durch weniger Bürokratie und einem Mehr an Energieangebot. Zudem wird in dem Interview zusätzlich ein Fokus auf die aktuelle Migrationsdebatte gesetzt. Höne führt aus, dass hinter jeder Flucht immer ein Schicksal stehe, oft ein sehr tragisches. Deshalb seien nicht die Menschen, die zu uns kommen das Problem. Sondern die Art und Weise wie wir Flucht und Migration organisierten. Das volle Interview in der Rheinischen Post finden Sie hier.