Aktuelles
Die Schuldenbremse jetzt in der NRW-Verfassung verankern!
| In seiner Rede vor dem Landtag Nordrhein-Westfalen erläutert der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion NRW, Henning Höne, die Notwendigkeit, die Schuldenbremse in der Landesverfassung zu verankern.
Weiterlesen … Die Schuldenbremse jetzt in der NRW-Verfassung verankern!
Freie Demokraten klagen für starke Landtage – FDP-Landeschef Höne: „Schwarz-Rot will Grundgesetz ändern und Landesparlamente umgehen!“
| Die FDP-Landtagsfraktion NRW kündigt einen Antrag auf einstweilige Anordnung vor dem Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen an. Gemeinsam mit FDP-Fraktionen in mindestens vier weiteren Bundesländern soll verhindert werden, dass die jeweiligen Landesregierungen der geplanten Änderung des Grundgesetzes im Bundesrat zustimmen. Die FDP-Fraktion NRW führt diesen juristischen Schritt federführend an. Der Hintergrund: CDU, CSU, SPD und Bündnis90/Die Grünen wollen Artikel 109 Absatz 3 GG ändern und damit die Schuldenbremse auch für die Länder aufweichen – ohne die Beteiligung der Landesparlamente. Aus Sicht der Freien Demokraten ist das ein klarer Verstoß gegen die Verfassungsautonomie der Länder und gegen die föderale Ordnung.
Medienspiegel
- Initiative aus NRW: FDP will Milliardenpaket des Bundes stoppen (18.03.2025, Mindener Tageblatt)
- FDP-Landtagsfraktion will Infrastrukturpaket stoppen (18.03.2025, Rheinische Post)
- FDP-Fraktionen wollen Investitionspaket stoppen (18.03.2025, merkur)
- NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur stellt Forderungen für Schuldenpaket (10.03.2025, Tagesschau)
- „Die FDP fehlt schon nach zehn Tagen“ (07.03.2025, Allgemeine Zeitung)
- Wie NRW auf die Schulden-Pläne im Bund reagiert (05.03.2025, WDR)
- Hätte Solingen-Attentäter einfacher abgeschoben werden können? (11.02.2025, WDR)
- FDP fordert automatische Baugenehmigung in NRW (06.02.2025, Rheinische Post)
- FDP will Schuldenbremse auch in der Landesverfassung (19.01.2025, Rheinische Post)
- Das Sahne- und das Ampel-Trauma: Lindner klärt Basis auf (19.01.2025, Süddeutsche Zeitung)
- FDP will Menschen im Wahlkampf „aus der Komfortzone“ holen (09.12.2024, Rheinische Post)
- Nur ein leises Grummeln an der FDP-Basis? (05.12.2024, FAZ)